Nächste Stadtführungen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Do 01.05.2025 14:00h
David, Anna & Co
Abenteuer eines Arbeiterkindes
Do 01.05.2025 14:00h
Hallo Roter Wedding
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Fr 02.05.2025 18:00h
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
Preisliste
Öffentliche Stadtführungen
Teilnehmerpreise für Einzelpersonen sind in den Tourenbeschreibungen angegeben (Stand: 1.1.2023). Kinder bis 14 Jahre – außer bei den eigentlichen Kinderführungen – sind frei. Dies gilt auch für die Inhaber/innen der StattReisen-Card.
Der ermäßigte Preis gilt für Schüler/-innen, Menschen mit Behinderung (Nachweis), Zivil- und Freiwillig Wehrdienstleistende; Empfänger/-innen von Sozialhilfe, Grundsicherung, Arbeitslosengeld I und II und vergleichbarer Leistungen.
Inhaber/-innen der Berlin WelcomeCard und weiterer Vergüngstigungshefte zahlen ebenfalls den ermäßigten Preis.
Für einige Touren sind Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin erforderlich, die nicht im Preis enthalten sind.
Bei Fahrradtouren ist die Fahrradmiete ebenfalls nicht im Preis enthalten.
Gruppenprogramme
Gruppenpreise (Stand: 1.1.2023)
Der Gruppenpreis für einen zweistündigen Stadtspaziergang beträgt für Erwachsene 190,- €, für Schulklassen 160,- € (16 Personen; gelten selbstverständlich auch für andere Kinder- und Jugendgruppen). Alle anderen Gruppenpreise finden Sie unter dem jeweiligen Angebot.
Gruppen, deren Größe die angegebene maximale Teilnehmerzahl von 24 überschreitet, werden geteilt. Unter Umständen wird dann ein Preisnachlass gewährt.
Der Fremdsprachenzuschlag (für bestimmte Touren nach Anfrage) beträgt 25,- € pro Gruppe.
Für einige Touren sind Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin erforderlich, die nicht im Preis enthalten sind.
Bei Fahrradtouren ist die Fahrradmiete ebenfalls nicht im Preis enthalten.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.