Nächste Stadtführungen
Spree-Chicago – Kommissar Rath im Neuen Westen
Heute 15:00h
Lebendige Theaterwelten (2)
U8 – Arterie der Avantgarde
Morgen 11:00h
Tanz im Bermuda-Dreieck: der Nettelbeckplatz
Berlin 360°
Morgen 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Machteroberung der Nazis vor 90 Jahren
Zum Ursprung der Stadt
Was uns das Mittelalter zu sagen hätte
Auf der Suche nach Berlins Anfängen im Mittelalter stoßen wir auf Spuren, die keine sind, und solche, die wir fast übersehen. Wir erkunden, warum so wenig aus dieser Zeit erhalten geblieben ist.
Was uns das Mittelalter zu sagen hätte?
Wir suchen die 700-jährigen Überreste der ältesten Stadtmauer, die Ruine eines Franziskanerklosters und die erste Pfarrkirche im Nikolaiviertel auf.
Zu wenig zur Romantisierung des Mittelalters, aber genug, um sich eine Vorstellung vom Wandel des städtischen Lebens zu machen.
Treffpunkt: U-Bhf. Klosterstraße (U2), Bahnsteig
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 170 € / Schulklassen ab 140 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.