Nächste Stadtführungen
„Im Zweifel für die Freiheit!“ Mit Willy Brandt durch West-Berlin
Sa 16.12.2023 14:00h
Studentenbewegung '68
Politische Orte zwischen Vietnam und Kommune
So 17.12.2023 11:00h
Mauer trifft Kunst: der Moritzplatz
So 17.12.2023 14:00h
Verschwundener Markt und aufrührerische Bürger
Rund um die Marienkirche
Zum Ursprung der Stadt
Was uns das Mittelalter zu sagen hätte
Auf der Suche nach Berlins Anfängen im Mittelalter stoßen wir auf Spuren, die keine sind, und solche, die wir fast übersehen. Wir erkunden, warum so wenig aus dieser Zeit erhalten geblieben ist.
Was uns das Mittelalter zu sagen hätte?
Wir suchen die 700-jährigen Überreste der ältesten Stadtmauer, die Ruine eines Franziskanerklosters und die erste Pfarrkirche im Nikolaiviertel auf.
Zu wenig zur Romantisierung des Mittelalters, aber genug, um sich eine Vorstellung vom Wandel des städtischen Lebens zu machen.
Treffpunkt: U-Bhf. Klosterstraße (U2), Bahnsteig
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 € / Schulklassen ab 160 € (16 Personen)
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.