Nächste Stadtführungen
Lebendige Theaterwelten (2)
U8 – Arterie der Avantgarde
Morgen 11:00h
Tanz im Bermuda-Dreieck: der Nettelbeckplatz
Berlin 360°
Morgen 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Machteroberung der Nazis vor 90 Jahren
Sa 04.02.2023 11:00h
Weltstadt Kreuzberg – ein gallisches Dorf?
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Wie der Berg zu seinem Kreuz kam
200 Jahre Nationaldenkmal – ein Fake?
Hat Friedrich Wilhelm III. wirklich „sein Volk“ gerufen, oder war es umgekehrt? Wer hatte eigentlich die Idee zu einem Befreiungsdenkmal, der preußische König etwa? Wie hat sich die Staatspropaganda die Geschichte zurechtgedreht? Und wer wurde denn überhaupt „befreit“? Die Ersteigung des Kreuzbergs mit seinem ihn bekrönenden Denkmal wird dabei flankiert durch zahlreiche Zitate, von des Königs Aufruf an sein Volk bis zu Ludwig Uhlands flammendem Appell an die deutschen Fürsten …
Treffpunkt: Kreuzbergstraße, Ecke Großbeerenstraße, am Teich unterhalb des Wasserfalls (Bus 140, Haltestelle Kreuzberg/Wasserfall)
Dauer: 1 Std.
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.