Nächste Stadtführungen
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
Heute 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 08.11.2025 11:00h
„Die Toten mahnen uns“
Der Zentralfriedhof in Friedrichsfelde
Sa 08.11.2025 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Was ist Berlins Mitte?
Zerstörungen, Planungen und Visionen zwischen Alexanderplatz und Schlossplatz.
Seit dem Mittelalter wurde die Mitte Berlins immer wieder neu definiert. Die Bewohner hatten sich mit zentralistischen Stadtplanungen abzufinden.
Wie reagierten sie darauf und wie eigneten sie sich den Stadtraum aufs Neue an?
Ein Blick zurück in die Zukunft: Ist die Mitte Berlins ein Vakuum? Was geschieht am Schlossplatz und um das Humboldt Forum herum?
Treffpunkt: Alexanderplatz, an der Weltzeituhr (S-Bahn; RB; U2, U5, U8)
Tourende: Schlossplatz
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 200 € / Schulklassen ab 170 € (16 Personen)
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.

