Nächste Stadtführungen
Zum Ursprung der Stadt
Was uns das Mittelalter zu sagen hätte
Morgen 11:00h
Couscous mit Spreewaldgurken
Kreuzberger Mischung am Köpenicker Tor
Morgen 14:00h
Getrappel und Getöse. Nicht nur Beschauliches in Karlshorst
So 26.10.2025 10:00h
Kaserne, Brauerei und Hofgarten
Hinauf zum Kreuzberg
Stadtvisionen und Dorfidyllen
Mit dem Metrobus durchs alte West-Berlin
Mit dem M85 zu West-Berliner Kulturen, Tangenten, Skandalen und Dorfidyllen
Vom Hauptbahnhof aus, zunächst entlang der einstigen Nahtstelle zwischen Ost- und West-Berlin, dem heutigen Neuen Berlin, durchfährt die MetroBuslinie M85 auf Ihren 16 km die beiden ehemaligen West-Bezirke Schöneberg und Steglitz, um dann am Stadtrand in Lichterfelde Süd zu enden.
Dabei passiert der MetroBus zahlreiche interessante und unterschiedliche Stadtlandschaften: Im Verlauf der Bundesstraße 1 erfahren wir etwas von einem unvollendeten Forum, vom Hopfenanbau und wandernde Kolonnaden, durchqueren einen Dorfanger, um dann eine durch Bauskandale und Tangentenplanungen geprägte Einkaufsmeile zu erreichen. Im Anschluss klärt sich die Frage, ob es auch Lichterfelde-Mitte gibt, wo die erste elektrische Straßenbahn der Welt fuhr und die Berliner Schweiz liegt. Zum Schluss streift die Buslinie eine typische, am Stadtrand gebaute West-Berliner Großsiedlung und erreicht ihren Endpunkt nahe des ehemaligen Grenzstreifens.
Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten)
Treffpunkt: An der DB Information im Hauptbahnhof, Ausgang Europaplatz/Invalidenstraße (Achtung, nicht am anderen Ausgang Washingtonplatz!)
Dauer: 3 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 235 € / Schulklassen ab 195 € (16 Personen)
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Anmeldung zu offenen Terminen nicht erforderlich! Sie können aber schon vorab Ihr Ticket buchen.

