Nächste Stadtführungen
Politik der Erinnerung
Reichsbank, Staatsrat, Hausvogteiplatz
Sa 11.10.2025 14:00h
Die Poesie von OstWestberlin
Texte zur geteilten Stadt
So 12.10.2025 11:00h
Zwischen Kommune und Milieu: aufregender Stephankiez
So 12.10.2025 14:00h
Mit Herz und Verstand – Salons der Frauen
Ringelnatz – der Bänkelsänger von Westend
Der gebürtige Wurzener Hans Gustav Bötticher, der sich seit 1919 Ringelnatz nannte, flüchtete 1930 aus der „Hauptstadt der braunen Bewegung“ nach Berlin.
Neu-Westend, wo sich auch das Grab von Joachim Ringelnatz befindet, war zugleich seine letzte arbeitsintensive Lebensstation als Schriftsteller, Maler und Vortragskünstler ...
Treffpunkt: U-Bhf. Neu-Westend (U2), Bahnsteig
Tourende: Westend-Klause, Steubenplatz
Dauer: 2 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 11:00 h
Preise
14 € / erm. 11 €
Anmeldung erforderlich
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 € / Schulklassen ab 160 € (16 Personen)
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.