Nächste Stadtführungen
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
Heute 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 08.11.2025 11:00h
„Die Toten mahnen uns“
Der Zentralfriedhof in Friedrichsfelde
Sa 08.11.2025 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Raumschiff Hauptbahnhof
Konstruktion eines Bahnhofsviertels
NEU!
Hochfliegende Pläne im Nachwende-Berlin: Die Hauptstadt sollte unbedingt einen Hauptbahnhof in der Nähe des Parlaments- und Regierungsviertels bekommen, dort wo früher einmal der Lehrter Bahnhof stand. Imposante Architektur und Neuausrichtung des Berliner Verkehrssystems gehörten dazu. Kritik gab es von Anfang an: Der Neubau war nicht in ein funktionierendes Wohn- und Geschäftsviertel eingebunden und s fehlte eine gute Anbindung an das Nahverkehrsnetz. Die Pläne wurden gestutzt. Wie sieht es heute aus? Wäre das Pariser Modell besser gewesen?
Aus unserer Serie Zug um Zug - Berlins Bahnhöfe
Treffpunkt: vor dem Hotel Steigenberger, Washingtonplatz/ Ella-Trebe-Straße 5 (gegenüber vom Hauptbahnhof)
Dauer: 2 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 11:00 h
Preise
14 € / erm. 11 €
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 € / Schulklassen ab 160 € (16 Personen)
Wegen der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.

