Nächste Stadtführungen
Politik der Erinnerung
Reichsbank, Staatsrat, Hausvogteiplatz
Morgen 14:00h
Die Poesie von OstWestberlin
Texte zur geteilten Stadt
So 12.10.2025 11:00h
Zwischen Kommune und Milieu: aufregender Stephankiez
So 12.10.2025 14:00h
Mit Herz und Verstand – Salons der Frauen
Potsdam reloaded
Nostalgie als Zukunft?
Potsdam mal ohne preußische Könige? Das geht! Vieles in der Potsdamer Altstadt war zerstört, der Sozialismus der DDR hatte eine eigene Vorstellung im Umgang mit dem Erbe. Wie kann Wiederaufbau gelingen - oder auch nicht? Garnisonskirche, Alter Markt, Neuer Markt, Museum Barberini, Synagoge, schließlich das Nauener Tor: ein spannender Spaziergang zu Orten, die nicht nur Fragen des persönlichen Geschmacks aufwerfen, sondern an denen sich heiße Debatten entzündet haben, was Stadtplanung leisten kann und soll. Und was ist mit Bäcker Braune? Eine Institution in Potsdam, an der kein Besucher vorbeikommt.
Treffpunkt: Potsdam Hauptbahnhof, Ausgang Babelsberger Straße, vor Blume 2000
Dauer: 2-2,5 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 14:00 h
Preise
16 € / erm. 12 €
Gruppen
Termine:
Preise
215 € / Schulklassen 185 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.