Nächste Stadtführungen
Virchow, Filme, Weltgeschichte
Tramtour zum Horizont
Morgen 14:00h
Phönix oder Januskopf?
Museumsinsel und Humboldt Forum
Di 28.01.2025 19:00h
"Sei klug und halte dich an Wunder"
Lesung mit Texten von Mascha Kaléko
Sa 01.02.2025 11:00h
Aufregende Geschichten in Westend
Spekulation und Neues Bauen in früheren Zeiten
Politisches und kulturelles Babylon: der Rosa-Luxemburg-Platz
Bereits sechs Namen hat dieser dreieckige Platz in gut 100 Jahren erhalten und nahezu jeder von ihnen steht für eine andere Epoche. Politisch wie kulturell turbulent ging es hier vor allem in den 1920er Jahren zu mit KPD-Zentrale und Volksbühne als schwergewichtigen Akteuren direkt am Platz. Nicht weniger wichtig waren kulturelle Subtexte und politische Anspielungen auf Bühne und Leinwand in der DDR-Zeit. Diese Unangepasstheit prägt die Atmosphäre des Platzes bis heute. Und mit der letzten Benennung nach Rosa Luxemburg verbindet sich nach wie vor politischer Zündstoff, aber auch Gedenkkultur im Straßenpflaster.
Eine Tour aus unserer Reihe Berlin 360°.
Treffpunkt: Vor dem Kino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz (U2)
Dauer: 1 Std.
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.