Nächste Stadtführungen
Kleists Berliner Skandale
Sa 22.03.2025 11:00h
Die größte Stadt der Welt – 100 Jahre Groß-Berlin
Sa 22.03.2025 14:00h
Frieden und Fortschritt – sozialistische Ästhetik am Alex
So 23.03.2025 11:00h
Schlachtensee
Entdeckungen in brüchiger Idylle
Politisches Minenfeld in Berlins Mitte: der Schloßplatz
Wo liegt eigentlich der Schloßplatz wirklich? Und was ist wirklich alt am neuen Schloss? Das neueste Gebäude am Platz sorgt war umstritten und einige seiner Geldgeber und das koloniale Erbe in den Ausstellungen sind es immer noch. Hier spielten sich wichtige Episoden der Revolutionen von 1848 und 1918 ab und die Staatsführung der DDR hatte sich hier auch mächtig präsentiert. Marstall, ein originales Schlossportal, ein Staatsratsgebäude und ein abgerissener Palast begegnen uns auf einer kuriosen Reise in die politische Geschichte eines wiederentstandenen Stadtraums ...
Eine Tour aus unserer Reihe Berlin 360°.
Treffpunkt: Eingang Hochschule für Musik Hanns Eisler, Neuer Marstall, Schloßplatz 7
Dauer: 1 Std.
Wegen der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.