Nächste Stadtführungen
Chaos, Kämpfe, Republik
Die lange Revolution vor hundert Jahren
Heute 14:00h
„Mit solchen Straßen bin ich gut bekannt“
Zum 120. Geburtstag: Erich Kästner in Berlin
Morgen 14:00h
Spree-Chicago – Kommissar Rath im wilden Osten
Morgen 14:00h
Zwischen Industriekultur und Orient
Der Beusselkiez in Moabit
Pankow privat
Die einst geschlossene Gesellschaft
Pankow war eine der feinsten Adressen in Ost-Berlin. Bekannt wurde das bis 1971 von der Außenwelt abgeschirmte „Städtchen“, als dort DDR-Prominente aus Politik, Kultur und Gesellschaft wohnten. Im Schloss Schönhausen, dem einstigen Verbannungsort der Gemahlin Friedrichs II., residierte der erste Präsident der DDR, Wilhelm Pieck.
Treffpunkt: Am S-/U-Bhf. Pankow, Bahnhofsvorplatz (Garbátyplatz)
Tourende: Majakowskiring oder Schloss Schönhausen
Dauer: 2 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 14:00 h
Preise
11,- € / erm. 8,- €
Gruppen
Termine:
Preise
170,00 € / Schulklassen 140,00 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Anmeldung zu offenen Terminen nicht erforderlich! Sie können aber schon vorab Ihr Ticket buchen.
Seit über 25 Jahren erkundet StattReisen-Mitarbeiter Ralph Hoppe seinen Pankower Kiez.
Sein 2013 erschienenes Buch führt Sie durch „Pankow. Zwischen Idylle und Metropole“