Nächste Stadtführungen
„Im Zweifel für die Freiheit!“ Mit Willy Brandt durch West-Berlin
Sa 16.12.2023 14:00h
Studentenbewegung '68
Politische Orte zwischen Vietnam und Kommune
So 17.12.2023 11:00h
Mauer trifft Kunst: der Moritzplatz
So 17.12.2023 14:00h
Verschwundener Markt und aufrührerische Bürger
Rund um die Marienkirche
Offene Stadt – nachhaltiges Berlin
40 Ortsbesichtigungen
Das Jubiläums-Wochenende
Der Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres: Am 3./4. Juni boten wir Ihnen unter dem Motto Offene Stadt – nachhaltiges Berlin 40 verschiedene Einblicke in die Stadt der Zukunft. Im Halbstundentakt gab es kurze Führungen von StattReisen-Mitarbeiter*innen oder Akteuren vor Ort. Sie zeigten, wie eine nachhaltigen Stadtentwicklung praktiziert werden kann.
Alle Angebote waren kostenlos. Sie konnten aber für ein soziales Projekt spenden: Alle Einnahmen gingen an das interkulturelle Netzwerk JOLIBA im Wrangelkiez. Es wurde 1997 von Katharina Oguntoye für Familien vor allem afrikanische, afrodeutsche und afroamerikanischer Herkunft gegründet. Sie wollte, dass Schwarze Menschen in Deutschland sichtbar werden und als gleichberechtigt wahrgenommen werden. Interkulturelle Verständigung ist für sie das Lebensthema, und so umfasst das Netzwerk mittlerweile auch Menschen, die aus anderen Teilen der Welt nach Berlin gekommen sind.
Zusammengekommen ist schlussendlich eine Summe von etwas mehr als 1.300 EUR!!! Wir freuen uns sehr, dass so viel Geld eingegangen ist. Dafür hat sich Ihr und unser Einsatz gelohnt!