Nächste Stadtführungen
Politik der Erinnerung
Reichsbank, Staatsrat, Hausvogteiplatz
Sa 11.10.2025 14:00h
Die Poesie von OstWestberlin
Texte zur geteilten Stadt
So 12.10.2025 11:00h
Zwischen Kommune und Milieu: aufregender Stephankiez
So 12.10.2025 14:00h
Mit Herz und Verstand – Salons der Frauen
Nobles Friedenau
Grass & Co. und die literarische Apo
Günter Grass ist nicht der einzige Literaturnobelpreisträger, der in den stillen Straßen gewohnt hat. In dem bürgerlichen Wohnviertel fühlten sich auch Rosa Luxemburg, Theodor Heuss, Erich Kästner, Uwe Johnson, Max Frisch und Hans Magnus Enzensberger wohl. Die Dichter-Dichte ist immer noch sehr hoch, denn um den Bundesplatz „lässt sich leicht an St. Germain und Schwabing denken“.
Treffpunkt: U-Bhf. Friedrich-Wilhelm-Platz (U9), Bahnsteig
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 € / Schulklassen ab 160 € (16 Personen)
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.