Nächste Stadtführungen
Virchow, Filme, Weltgeschichte
Tramtour zum Horizont
Morgen 14:00h
Phönix oder Januskopf?
Museumsinsel und Humboldt Forum
Di 28.01.2025 19:00h
"Sei klug und halte dich an Wunder"
Lesung mit Texten von Mascha Kaléko
Sa 01.02.2025 11:00h
Aufregende Geschichten in Westend
Spekulation und Neues Bauen in früheren Zeiten
Neuköllner Perlen
Lebendige Theaterwelten (4)
Volkstheater, urban geprägte Hochkultur und performative Forschung! Im vielschichtigen, brüchigen und multikulturelle Stadtteil Neukölln wird die Karl-Marx-Straße zum Boulevard für Künstler*innen. Die Tour lädt ein, die kulturellen Herzstücke im ehemaligen Berliner Vergnügungsviertel Rixdorf zu entdecken: Wir starten im Artistania. Es möchte mit seinen künstlerischen Projekten Akzeptanz, Respekt, Verantwortung und soziale Fähigkeiten fördern und das kulturelle Leben in der Nachbarschaft und in der Stadt verbessern und diversifizieren. Die Neuköllner Oper, im denkmalgeschützen Ballsaal der Neukölln-Passagen, ist Berlins Viertes Opernhaus, und Deutschlands erstes deutsch-türkisches Musiktheater! Das Haus steht für ein vitales, engagiertes und „angewandtes“ Musiktheater jenseits des Repertoire-Kanons. In einer alten Fabriketage, umgeben von Künstlerateliers, öffnet das Tatwerk seine Türen und gibt Einblick in performative Forschungen, künstlerische Praktiken und spartenübergreifende Projekte im Bereich der performativen Künste.
In Begleitung der Berliner Theatermacherin Janette Mickan werden die Geschichten, Gebäude und Kulissen der freien Szene erfahrbar.
Stationen (mit exklusivem Zutritt und Begegnung mit den Akteuren): Neuköllner Oper, TATWERK / PERFORMATIVE FORSCHUNG, Artistania.
Kooperationsprojekt mit Theaterscoutings, ein Modul des Performing Arts Programms
Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten)
Treffpunkt: Artistania e.V., Neckarstraße 19, Einfahrt (Nähe U-Bhf. Rathaus Neukölln, U7)
Dauer: 3 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 16:00 h
Preise
16 € / erm. 12 €
Anmeldung erforderlich
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.