Nächste Stadtführungen
Friedrich Engels und seine Aktien am Kapital
Sa 20.02.2021 14:00h
Charlottengrad – russisches Leben in Berlin
So 21.02.2021 11:00h
Busoni, Wilder, Frauenpower: der Viktoria-Luise-Platz
Berlin 360°
So 21.02.2021 14:00h
DDR-Original und Altstadtromantik – das Nikolaiviertel
Berlin 360°
„Mit solchen Straßen bin ich gut bekannt“ – Erich Kästner in Berlin
Zahlreiche Berliner Orte sind bei Erich Kästner Literatur geworden: in Mitte, am Nollendorfplatz oder am Kurfürstendamm ließ der Dichter, Romancier und Feuilletonist seine Helden durch das großstädtische Leben der 1920er Jahre gehen, und es waren bei weitem nicht nur Kinder. In seinem kritischen und antimilitaristischen Geist wollten die Nazis Dekadenz und moralischen Verfall sehen: 1933 musste Kästner zusehen, wie seine Bücher auf dem Bebelplatz verbrannt wurden.
Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten)
Treffpunkt: Am U-Bhf. Güntzelstraße (U9), Ausgang Nikolsburger Platz
Tourende: Am Breitscheidplatz
Dauer: 1,5 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 14:00 h
Preise
13 € / erm. 10 €
Gruppen
Termine:
Preise
ab 200 € / Schulklassen ab 170 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.
Zum Nachlesen:
Michael Bienert – Kästners Berlin. Literarische Schauplätze
Zum Nachhören: