Nächste Stadtführungen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Do 01.05.2025 14:00h
David, Anna & Co
Abenteuer eines Arbeiterkindes
Do 01.05.2025 14:00h
Hallo Roter Wedding
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Fr 02.05.2025 18:00h
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
Mendelssöhne & Töchter
Zum Jahr der Aufklärung
Eine Berliner Familie zwischen Aufklärung, Assimilierung und Antisemitismus.
Der Gelehrte Moses, die literarische Muse Dorothea, die komponierenden Geschwister Fanny und Felix, die Bankiers und Mäzene von Abraham bis Franz und Robert ... Sie alle prägen das Berliner öffentliche Leben über Generationen entscheidend mit, wurden dafür gefeiert - und angefeindet.
Am Rosenthaler Tor, wo Moses die Stadt betrat, beginnt der Spaziergang durch 200 Jahre private und öffentliche Geschichte Berlins.
Treffpunkt: Am Rosenthaler Platz (U8), vor der Sanimedius-Apotheke, Torstraße/Ecke Weinbergsweg
Tourende: Jägerstraße (Nahe Gendarmenmarkt)
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 € / Schulklassen ab 160 € (16 Personen)
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.