Nächste Stadtführungen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Berlin 360°
Mo 08.03.2021 14:00h
Stadt der Frauen
Sa 13.03.2021 11:00h
Streiten, spielen, spekulieren: der Boxhagener Platz
Berlin 360°
Sa 13.03.2021 14:00h
Mendelssöhne & Töchter
Mendelssöhne & Töchter
Eine Berliner Familie zwischen Aufklärung, Assimilierung und Antisemitismus.
Der Gelehrte Moses, die literarische Muse Dorothea, die komponierenden Geschwister Fanny und Felix, die Bankiers und Mäzene von Abraham bis Franz und Robert ... Sie alle prägen das Berliner öffentliche Leben über Generationen entscheidend mit, wurden dafür gefeiert - und angefeindet.
Am Rosenthaler Tor, wo Moses die Stadt betrat, beginnt der Spaziergang durch 200 Jahre private und öffentliche Geschichte Berlins.
Treffpunkt: Am S-Bhf. Hackescher Markt, Ausgang Hackescher Markt, vor dem Lokal „am to pm“
Tourende: Jägerstraße (Nahe Gendarmenmarkt)
Dauer: 1,5 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 14:00 h
Preise
13 € / erm. 10 €
Gruppen
Termine:
Preise
ab 170 € / Schulklassen ab 140 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.