Nächste Stadtführungen
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
Heute 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 08.11.2025 11:00h
„Die Toten mahnen uns“
Der Zentralfriedhof in Friedrichsfelde
Sa 08.11.2025 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Luxus, Posen, Blendfassaden: Am Brandenburger Tor
Der Pariser Platz
Der bekannteste Platz Berlins? Zumindest einer mit reichlich großer Geschichte und vielen unbekannten Geschichtchen und Details: privaten, diplomatischen und künstlerischen. Nach 1900 avancierte das von Lorenz Adlon eröffnete gleichnamige Hotel zum Platzhirsch, und der Pariser Platz wurde mehr als der Platz am Brandenburger Tor, nämlich zu einer Kulisse, in der viele der Mythen der Kaiserzeit und der Weimarer Republik – die verlorene goldene Zeit – gedeihen konnten. Doch wer weiß schon, dass der Namensgeber auch hier zu Tode kam?
Eine Tour aus unserer Reihen "Berlin 360°" und "Exit Berlin - an der Toren zur Stadt".
Treffpunkt: Vor der Tourist Info am Brandenburger Tor (S-/U-Bhf. Brandenburger Tor)
Dauer: 1 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 11:00 h
Preise
12 € / erm. 9 €
Anmeldung erforderlich
Gruppen
Termine:
Preise
ab 140 €
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.

