Nächste Stadtführungen
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
Heute 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 08.11.2025 11:00h
„Die Toten mahnen uns“
Der Zentralfriedhof in Friedrichsfelde
Sa 08.11.2025 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Lichterfelde – Träume vom Wohnen und Fliegen
Dorfidyllen (9)
Wo liegt der allerschönste Ort in unserem Vaterlande? Mit Freuden ruf' ich aus das Wort: Er liegt am Bäkestrande! (Heinrich Seidel 1903)
Die Gründung Lichterfeldes im Bäketal geht auf das 13. Jahrhundert zurück, doch wurde die bäuerliche Siedlung nicht durch das Wachsen der Hauptstadt vereinnahmt, sondern durch die Planung von J. A. W. von Carstenn zum Villenvorort von Berlin umgestaltet. Der berühmteste Sohn Lichterfeldes war jedoch ein Anderer ...
Treffpunkt: Vor der Pauluskirche, Hindenburgdamm 101a (Bus M85, 285, Haltestelle Krahmerstraße/Stockweg)
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 € / Schulklassen ab 160 € (16 Personen)
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.


