Nächste Stadtführungen
Lebendige Theaterwelten (2)
U8 – Arterie der Avantgarde
Morgen 11:00h
Tanz im Bermuda-Dreieck: der Nettelbeckplatz
Berlin 360°
Morgen 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Machteroberung der Nazis vor 90 Jahren
Sa 04.02.2023 11:00h
Weltstadt Kreuzberg – ein gallisches Dorf?
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Lebendige Theaterwelten (1)
Kunst-Experimente in Kapellen und Brauereien
Im Prenzlauer Berg flanieren Sie mit uns von einem Brauereigelände zu einer Kapelle und dann in eine Fabrikhalle. Die Theater und deren Geschichte sind eng mit der Wende verbunden, als Künstler sich leer stehende Gebäude eroberten, um neue Wege der Performance zu denken. Die Reise durch diese aufregende Szene wird von einer Berliner TheatermacherIn begleitet, die von eigenen Erfahrungen erzählt und ihre Kollegen vorstellt: Es werden exklusive Einblicke hinter die Kulissen gewährt, es werden Probenausschnitte gezeigt von Theaterabenden, die noch nicht Premiere hatten, es darf mitten hinein in den laufenden Arbeitsprozess zugeschaut werden.
Erleben Sie außergewöhnliche DarstellerInnen auf der Bühne, KünstlerInnen mit sogenannter 'geistiger Behinderung'; erfahren Sie, wie experimentelles Theater entsteht und was MacherInnen bewegt, finden Sie heraus, was die neusten Entwicklungen im zeitgenössischen Tanz sind.
Die Theaterautorin und Kuratorin Janette Mickan führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg*innen vor.
Stationen (mit exklusivem Zutritt und Begegnung mit den Akteuren): Ballhaus Ost, RambaZamba Theater, Dock 11
Kooperationsprojekt mit Theaterscoutings, ein Modul des Performing Arts Programms
Derzeit gilt in Innenräumen die Verpflichtung zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Treffpunkt: Vor „Viani“ am U-Bhf. Eberswalder Straße (Schönhauser Allee 46/Ecke Pappelallee)
Dauer: 3 Std.
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.