Nächste Stadtführungen
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
Do 13.05.2021 11:00h
Politisches Minenfeld in Berlins Mitte: der Schlossplatz
Berlin 360°
Do 13.05.2021 14:00h
Schöner Wohnen am Pfuhl: Weißensee
Berliner Dorfidyllen (6)
Fr 14.05.2021 16:00h
Grenzgänge – grenzenlos
Entlang des ehemaligen Mauerstreifens
Künstlerisch belebt – der Prenzlauer Berg
Im größten zusammenhängenden Gründerzeitquartier fanden und finden sich unterschiedliche kulturelle und künstlerische Ausprägungen. Liebermann und Meyerbeer liegen auf dem Jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee, Käthe Kollwitz und Harald Metzkes waren am heutigen Kollwitzplatz zuhause. Wer kennt das BAT und das Theater Zinnober, die zu DDR-Zeiten eine wichtige Rolle spielten? Im Hier und Heute bietet der „Pfefferberg“ mit dem Aedes Network Campus Berlin, der Tchoban Foundation / Museum für Architekturzeichnungen oder dem Studio Olafur Eliasson einiges …
Treffpunkt: Am U-Bhf. Senefelderplatz (U2), Ausgang Saarbrücker Straße
Dauer: 1,5 Std.
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.