Nächste Stadtführungen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Do 01.05.2025 14:00h
David, Anna & Co
Abenteuer eines Arbeiterkindes
Do 01.05.2025 14:00h
Hallo Roter Wedding
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Fr 02.05.2025 18:00h
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
Kleists Berliner Skandale
Goethe fand seine Stücke skandalös, Staatsminister Hardenberg sein Auftreten, König Friedrich Wilhelm III. die Abendblätter. Die Polemik gegen Ifflands Homosexualität war zudem auch ein Skandal. Ein anstößiger Kerl, der Anstoß erregt hat. Skandalös war auch sein Tod: Vor über 200 Jahren nahm sich Heinrich von Kleist das Leben. Welches Verhältnis hatte Kleist zu Berlin und welche Spuren hat er eigentlich in der preußischen Residenzstadt hinterlassen?
Treffpunkt: U-Bhf. Mohrenstraße (U2), Bahnsteig
Dauer: 1,5-2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 200 € / Schulklassen ab 170 € (16 Personen)
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.