Nächste Stadtführungen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Do 01.05.2025 14:00h
David, Anna & Co
Abenteuer eines Arbeiterkindes
Do 01.05.2025 14:00h
Hallo Roter Wedding
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Fr 02.05.2025 18:00h
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
Jeder nach seiner Facon?
Aufklärung zwischen Freigeist und Zensur
NEU!
Bildung (z.B. im Gymnasium zum Grauen Kloster), Einschränkungen und Zensur bei der Berichterstattung in Zeiten des Krieges (Schlesienkrieg), Ressentiments gegenüber Juden, Forderungen nach religiöser Toleranz, Staatsschulden, das Theater als Ort für Gesellschaftskritik, die Vossische Zeitung und der Nikolaiverlag als mediale Treiber zur Verbreitung von Wissen und kritischen Diskussionen... Wer das liest, denkt, es sind Themen der heutigen Zeit. Ja, das sind sie, aber sie sind viel älter. Wir schauen in das 18. Jahrhundert, in das Zeitalter der Aufklärung. Mittendrin Lessing, Moses Mendelssohn und Nikolai. Was sie uns heute wohl zu sagen hätten? Aufklärung ist dringender denn je.
Treffpunkt: U-Bhf. Klosterstraße (U2), Bahnsteig
Tourende: Gendarmenmarkt, am Schiller-Denkmal (Nähe U-Bhf. Stadtmitte, U2, U6)
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 €
Wegen der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.