Nächste Stadtführungen
Hart an der Grenze: das Rosenthaler Tor
Sa 22.11.2025 14:00h
Alles neu! Theater der Zukunft
Sa 22.11.2025 14:00h
Jeder nach seiner Facon?
Aufklärung zwischen Freigeist und Zensur
So 23.11.2025 11:00h
Reise ins vergangene Jahrhundert
Waldfriedhof Zehlendorf und Kirchhof Nikolassee
Hier ruht Prominenz
Waldfriedhof Dahlem
Ein weiterer Prominentenfriedhof im Südwesten Berlins, der in den frühen 1930er Jahren angelegt wurde und landeseigen ist. Auffällig sind die nicht der Repräsentation des Verstorbenen geschuldeten Grabgestaltungen, wie sie noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts üblich waren.
Die Prominentendichte entwickelte sich jedoch erst nach Ende des Zweiten Weltkrieges, als der Friedhof im Amerikanischen Sektor von Berlin lag:
Heinz Berggruen, Klaus Bölling, Klaus Gysi, Carl Hofer, Harald Juhnke, Josef Kleihues, Lothar Loewe,
Marie-Elisabeth Lueders, Erich Mühsam, Bernd Rosemeyer, Karl Schmidt-Rottluff, Renée Sintenis, Richard von Weizsäcker ...
Doch am Anfang der Tour schauen wir zunächst einmal kurz zurück auf die US-amerikanische Besatzungszeit.
Treffpunkt: U-Bhf. Oskar-Helene-Heim (U3), Eingangshalle
Dauer: 2,5 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
200 € / Schulklassen 165 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.

