Nächste Stadtführungen
Politik der Erinnerung
Reichsbank, Staatsrat, Hausvogteiplatz
Morgen 14:00h
Die Poesie von OstWestberlin
Texte zur geteilten Stadt
So 12.10.2025 11:00h
Zwischen Kommune und Milieu: aufregender Stephankiez
So 12.10.2025 14:00h
Mit Herz und Verstand – Salons der Frauen
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
NEU!
Der Bahnhof kann wahrlich Geschichten erzählen. Je nach Stadtentwicklung und politischer Situation änderte sich immer wieder die Rolle des Bahnhofs als großer Fernbahnhof oder als S-Bahnstation. Das historische Bahnhofsgebäude wurde nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissen. Noch spannender ist, was sich vor dem Bahnhof abspielte. Der Stuttgarter Platz ist zweigeteilt: Hier Schmuddelecke, dort herrschaftliches Wohnen, hier Kommune 1 und Prostitution, dort gediegenes Ausgehviertel. Kontrastreicher geht es kaum.
Treffpunkt: Ausgang des Bahnhofs Charlottenburg, Stuttgarter Platz, vor dem russischen Imbiss
Dauer: 1,5-2 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 11:00 h
Preise
14 € / erm. 11 €
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 €
Wegen der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.