Nächste Stadtführungen
Banker, Makler, Politik: Allianzen des Deutschen Reiches
150 Jahre deutsche Reichsgründung
Fr 02.04.2021 14:00h
Die Prenzlauer Berg-Tour
Fr 02.04.2021 18:00h
Spree-Chicago – Kommissar Rath im wilden Osten
Sa 03.04.2021 11:00h
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
Grenzgänge – grenzenlos
Entlang des ehemaligen Mauerstreifens
Wo stand die Mauer? Diese Frage ist so viele Jahre nach dem Mauerfall an manchen Stellen kaum noch zu beantworten. Deshalb wurde begonnen, den ehemaligen Grenzstreifen zu markieren. Aber was bedeutete die Teilung für Berlin und die Menschen in dieser Stadt? Zu unterschiedlich wurde die Teilung erlebt. Wie gehen Politik und Stadtplanung mit der „Geschichtsmeile“ zwischen Checkpoint Charlie und Potsdamer Platz um?
Treffpunkt: U-Bhf. Stadtmitte, Bahnsteig der U6 (nicht der U2!)
Tourende: Potsdamer Platz, am historischen Verkehrsturm
Dauer: 1,5 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 170 € / Schulklassen ab 140 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.