Nächste Stadtführungen
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
Morgen 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 08.11.2025 11:00h
„Die Toten mahnen uns“
Der Zentralfriedhof in Friedrichsfelde
Sa 08.11.2025 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Grenzgänge – grenzenlos
Entlang des ehemaligen Mauerstreifens
Wo stand die Mauer? Diese Frage ist so viele Jahre nach dem Mauerfall an manchen Stellen kaum noch zu beantworten. Deshalb wurde begonnen, den ehemaligen Grenzstreifen zu markieren. Aber was bedeutete die Teilung für Berlin und die Menschen in dieser Stadt? Zu unterschiedlich wurde die Teilung erlebt. Wie gehen Politik und Stadtplanung mit der „Geschichtsmeile“ zwischen Checkpoint Charlie und Potsdamer Platz um?
Treffpunkt: U-Bhf. Stadtmitte, Bahnsteig der U6 (nicht der U2!)
Tourende: Potsdamer Platz, am historischen Verkehrsturm
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 € / Schulklassen ab 160 € (16 Personen)
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.

