Nächste Stadtführungen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Berlin 360°
Mo 08.03.2021 14:00h
Stadt der Frauen
Sa 13.03.2021 11:00h
Streiten, spielen, spekulieren: der Boxhagener Platz
Berlin 360°
Sa 13.03.2021 14:00h
Mendelssöhne & Töchter
Grachten, Künstler, Könige
Wie niederländisch ist Berlin?
Wo liegt die Friedrichsgracht, wo stand das Niederländische Palais? Was ist niederländisch am „Französischen Dom“? Wie ist es Herman Heijermans an Berliner Theatern ergangen? Wo war der Niederländische Club?
Holländische Taucher legten am Potsdamer Platz Fundamente für das neue Berlin. Das hat Tradition. Unter den Linden, Festungsgraben, Friedrichsgracht – niederländische Baukunst ist im Stadtbild unübersehbar. Ebenso deutliche Spuren hinterließen holländische und flämische Künstler im Berlin der 1920er Jahre.
Niederländer und Deutsche – eine lange Geschichte.
Treffpunkt: U-Bhf. Märkisches Museum (U2), Bahnsteig
Dauer: 1,5 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 11:00 h
Preise
13 € / erm. 10 €
Gruppen
Termine:
Preise
ab 170 € / Schulklassen ab 140 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.