Nächste Stadtführungen
Politik der Erinnerung
Reichsbank, Staatsrat, Hausvogteiplatz
Morgen 14:00h
Die Poesie von OstWestberlin
Texte zur geteilten Stadt
So 12.10.2025 11:00h
Zwischen Kommune und Milieu: aufregender Stephankiez
So 12.10.2025 14:00h
Mit Herz und Verstand – Salons der Frauen
Getrappel und Getöse. Nicht nur Beschauliches in Karlshorst
Ende des 19. Jahrhunderts östlich von Berlin als Kolonie Karlshorst entstanden, rückte der Ort immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Sportliches und Weltpolitisches haben dafür gesorgt, dass der Name Karlshorst für außergewöhnliche Ereignisse berühmt und berüchtigt wurde. Heute hingegen ist der Ortsteil für beschauliches und unaufgeregtes Wohnen attraktiv geworden.
Treffpunkt: S-Bhf. Karlshorst (S3), Bahnsteig
Dauer: 2,5 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 14:00 h
Preise
16 € / erm. 12 €
Anmeldung erforderlich
Gruppen
Termine:
Preise
ab 235 € / Schulklassen ab 195 € (16 Personen)
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.