Nächste Stadtführungen
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 02.07.2022 11:00h
Verschwundene Artefakte um St. Michael: das Engelbecken
Sa 02.07.2022 14:00h
Im Garten der Lüste – durch den Großen Tiergarten
Berliner Parkanlagen (2)
So 03.07.2022 11:00h
„Ich geh Gropius“ – die größte Siedlung West-Berlins
Geld und Geist im Grunewald
Zum 100. Jahrestag der Ermordung Walther Rathenaus
Die Villenkolonie Grunewald entstand als Steuerparadies vor der Berliner Stadtgrenze. Als „Slum für Millionäre“ verspottet, entwickelte sie sich um 1900 zu einem Zentrum des Berliner Geisteslebens. In prächtigen Villen begegneten sich Bankiers wie Franz von Mendelssohn, Industrielle wie Walther Rathenau, Verleger wie Samuel Fischer, Großkritiker wie Alfred Kerr, Literaten wie Gerhart Hauptmann, Musiker und Theaterleute.
Ein Spaziergang durch eine produktive und spannungsreiche Nachbarschaft.
Treffpunkt: Am S-Bhf. Grunewald (S7), Ausgang Fontanestraße
Dauer: 2 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 18:00 h
Außerdem mit abweichenden Startzeiten:So 07.08.2022, 14:00h
Preise
13 € / erm. 10 €
Anmeldung erforderlich
Gruppen
Termine:
Preise
ab 170 € / Schulklassen ab 140 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.