Nächste Stadtführungen
Schneller, höher! Wie weiter? Der Alexanderplatz
Sa 01.11.2025 14:00h
Cool Wedding
Wo StattReisen zu Hause ist
So 02.11.2025 11:00h
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
So 02.11.2025 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Friedrich Engels und seine Aktien am Kapital
Er ist stets der Zweitgenannte im weltbekannten Theoretikerduo: Karl Marx und ... Friedrich Engels eben. Dabei wären „Das Kapital“ ohne den Mann im Hintergrund niemals erschienen und der große Ökonom Marx ohne seinen geistigen Mitstreiter nur sehr viel langsamer vorangekommen.
Der begeisterte Jäger bekämpfte als erfolgreicher Unternehmer in England seinen eigenen Stand. Doch zuvor beflügelte den jungen Mann die Berliner Atmosphäre des geistigen Aufbruchs ebenso wie Karl Marx. Getroffen haben sich die beiden jedoch erst später. Der Kapitalist wider Willen wäre lieber Schriftsteller und Philosoph geworden. Dennoch ist sein Beitrag zum großen Gesellschaftswerk nicht hoch genug einzuschätzen. Eine Würdigung zu seinem 200. Geburtstag an einigen Stationen seines einjährigen Aufenthalts in Berlin.
Treffpunkt: Brechtdenkmal auf dem Bertolt-Brecht-Platz (Nähe Bahnhof Friedrichstraße; S-Bahn, RB, U6)
Dauer: 1,5 Std.
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.

