Nächste Stadtführungen
Kleists Berliner Skandale
Sa 22.03.2025 11:00h
Die größte Stadt der Welt – 100 Jahre Groß-Berlin
Sa 22.03.2025 14:00h
Frieden und Fortschritt – sozialistische Ästhetik am Alex
So 23.03.2025 11:00h
Schlachtensee
Entdeckungen in brüchiger Idylle
Frieden und Fortschritt – sozialistische Ästhetik am Alex
Als der Alexanderplatz in der DDR in den 1960er und 70er Jahren zum repräsentativen Mittelpunkt des sozialistischen Ost-Berlins wurde, entstanden Kunstwerke an den Fassaden und in den Straßen, die teils bis heute erhalten sind. Was ist zu sehen auf den Friesen und Reliefs? Wie wirkt es auf uns heute, mit so vielen Jahren Abstand?
Treffpunkt: Pressecafé am Alexanderplatz, Karl-Liebknecht-Straße 29
Dauer: 2 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 14:00 h
Preise
14 € / erm. 11 €
Anmeldung erforderlich
Gruppen
Termine:
Preise
ab 200 € / Schulklassen ab 170 € (16 Personen)
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.