Nächste Stadtführungen
Schneller, höher! Wie weiter? Der Alexanderplatz
Sa 01.11.2025 14:00h
Cool Wedding
Wo StattReisen zu Hause ist
So 02.11.2025 11:00h
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
So 02.11.2025 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Forscherdrang, Theater, Politik
Die Friedrich-Wilhelm-Stadt
Die Friedrich-Wilhelm-Stadt, wie der Stadtteil eigentlich heißt, liegt abseits touristischer Hotspots. Solche Kulturinstitutionen, wie das Deutsche Theater oder das Berliner Ensemble, sind zwar bekannt, werden aber nicht mit dem Stadtquartier verbunden ...
Es ist zudem ein medizinhistorisch bedeutsames Viertel, in dem die Charité herausragt, aber auch andere interessante Gebäude zu finden sind, wie das Tieranatomische Theater. Zugleich handelt es sich um einen Stadtteil im Bann der Hauptstadt. Parlament und Regierung brachten auch rheinländische Lebensart ins traditionelle Wohn- und Theaterquatier.
Erfahren Sie mehr über das Viertel!
Treffpunkt: Brechtdenkmal auf dem Bertolt-Brecht-Platz (Nähe Bahnhof Friedrichstraße; S-Bahn, RB, U6)
Dauer: 1,5-2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 190 € / Schulklassen ab 160 € (16 Personen)
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.

