Nächste Stadtführungen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Berlin 360°
Mo 08.03.2021 14:00h
Stadt der Frauen
Sa 13.03.2021 11:00h
Streiten, spielen, spekulieren: der Boxhagener Platz
Berlin 360°
Sa 13.03.2021 14:00h
Mendelssöhne & Töchter
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Die Nationalsozialisten benutzten repräsentative Plätze und Straßen, um die Bevölkerung durch Massenaufmärsche mit Fahnen, Fackeln und militärischem Pomp in die Inszenierung ihrer Macht einzubinden. Die Bücherverbrennung zeigte dabei sehr deutlich, wie man mit kritischem Geist und letztlich mit Menschen umzugehen gedachte.
Die Zentralen, in denen derartige Aktionen geplant, die politische Verfolgung organisiert und der Krieg vorbereitet wurden, lagen mitten in der Stadt: Reichspropagandaministerium, Gestapo-Hauptquartier, Reichsluftfahrtministerium, Reichskanzlei.
Treffpunkt: Am Haupteingang der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6 (Bus 100, 245, 300, Haltestelle Staatsoper)
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 170 € / Schulklassen ab 140 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.