548 Treffer:
Nächste Stadtführungen
Do 01.05.2025 11:00h
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Do 01.05.2025 14:00h
David, Anna & Co
Abenteuer eines Arbeiterkindes
Do 01.05.2025 14:00h
Hallo Roter Wedding
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Fr 02.05.2025 18:00h
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Do 01.05.2025 14:00h
David, Anna & Co
Abenteuer eines Arbeiterkindes
Do 01.05.2025 14:00h
Hallo Roter Wedding
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Fr 02.05.2025 18:00h
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
Erich Kästner – zu seinem 125. Geburtstag
Viele von seinen Geschichten spielen in Berlin, wo er von 1927-1945 lebte und mit wachem Blick die radikalen Veränderungen der damaligen Zeit beobachtete. Am 23. Februar wäre Erich Kästner 125 Jahre alt geworden und am 29. Juli vor genau 50 Jahren ist er gestorben.
Wir haben seinen Geburtstag ausgiebig gefeiert: mit einem großen Wochenendprogramm (23.-25. Februar) mit einer Lesung, zwei literarischen Spaziergängen und dem Kinderklassiker Emils neue Detektive. Das Programm kam so gut an, dass wir überlegen, es zu seinem 50. Todestag zu wiederholen.
- Lesung mit Texten von Erich Kästner: „Unterm Brennglas ist es heiß“
- Kindertour Emils neue Detektive
- „Mit solchen Straßen bin ich gut bekannt“ – Erich Kästner in Berlin
- Am Ende des Kurfürstendamm. Unbekanntes über Kästner