Nächste Stadtführungen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Do 01.05.2025 14:00h
David, Anna & Co
Abenteuer eines Arbeiterkindes
Do 01.05.2025 14:00h
Hallo Roter Wedding
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Fr 02.05.2025 18:00h
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
Emils neue Detektive
Ihr kennt sicherlich Herrn Grundeis, den Dieb mit dem schwarzen Hut und finsterer Miene, dem Emil und die Detektive auf den Fersen waren. Ihr könnt mit uns seine Spur aufnehmen. Natürlich geht’s am Bahnhof Zoo los. Aber manche Orte sehen etwas anders aus als zu Emils Zeiten und heute benutzt man andere Verkehrsmittel ...
Auf der Tour vergleichen wir das Stadtbild vor und nach dem Zweiten Weltkrieg, dem auch Erich Kästners ehemaliges Wohnhaus zum Opfer gefallen ist. Dennoch gibt es am authentischen Ort etwas über den Autor zu erfahren: Womit musste er seine Warnung vor dem Krieg bezahlen?
Am Nollendorfplatz haben einige Schauplätze aus Kästners Buch fast unverändert überlebt - und hier gibt es nach erfolgreicher Detektivarbeit auch noch eine kleine Überraschung.
Für Kinder ab 8 Jahren.
Teilnahme nur in Begleitung von Erwachsenen.
Diese Kindertour kann zu individuellen Terminen von Grundschulklassen und für Kindergeburtstage gebucht werden.
Der Termin am 12. April fällt leider aus.
Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten)
Kindertour
Treffpunkt: Bahnhof Zoologischer Garten, Empfangshalle, an der Treppe unter der Anzeigentafel (S-Bahn; RB; U1, U9)
Tourende: Am Nollendorfplatz
Dauer: 1,5-2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
105 € - 140 € je nach Größe
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.