Nächste Stadtführungen
Kaserne, Brauerei und Hofgarten
Hinauf zum Kreuzberg
Morgen 13:00h
Potsdam reloaded
Nostalgie als Zukunft?
Sa 01.11.2025 11:00h
Schneller, höher! Wie weiter? Der Alexanderplatz
Sa 01.11.2025 14:00h
Cool Wedding
Wo StattReisen zu Hause ist
Elektropolis
Licht und Schatten in Oberschöneweide
In Oberschöneweide entstand vor über hundert Jahren das größte geschlossene Industriegebiet im Osten Berlins, an dem der AEG-Gründer Emil Rathenau erheblichen Anteil hatte. Akkumulatorenfabrik, Kabelwerk, Autoindustrie: Hier standen tausende von Arbeitern an den Maschinen und lebten in den benachbarten Mietskasernen. Heute wird aber nur noch an wenigen Stellen industriell produziert, aber die Fabriken sind nicht nur Kulissen einer vergangenen Epoche. Moderne Betriebe ziehen ein. Denkmalschutz, Stadtplanung und neue Technologien begleiten den schwierigen Strukturwandel. Eine Hochschule sorgt für eine sichtbare Belebung des Stadtteils mit neuer Vision.
Eine Tour aus unserer Reihe Janz weit draußen.
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz am S-Bhf. Schöneweide, am ehem. Eingang
Dauer: 2,5 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
200 € / Schulklassen 165 €
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.

