Nächste Stadtführungen
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
Heute 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 08.11.2025 11:00h
„Die Toten mahnen uns“
Der Zentralfriedhof in Friedrichsfelde
Sa 08.11.2025 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Die Kulturmeile. Zu Kunsttempeln und Botschaftsruinen
Die Mauer war zwar durchlässig geworden, aber sie stand noch da – ebenso einsam und nutzlos wie die Brachlandschaft am Potsdamer Platz. Und so führte die Tour 1990 durch eine surreale Welt teils lebendigen, teils verschollenen kulturellen Erbes: von der alten Philharmonie zur neuen, vom alten zum neuen Kunstgewerbemuseum, vom alten zum neuen Esplanade, von Martin Gropius zu Walter Gropius, vorbei an den verfallenen Botschaften erloschener Staaten. Und heute: nichts mehr von Dornröschengestrüpp, keine Ecke, die nicht boomt – und wie geht es jetzt der Kultur auf dieser Meile? Klaus Kowatsch freut sich – mit Ihnen – auf Wieder- und Neuentdeckungen entlang der alten Strecke, auf der er 1990 seine ersten Touren für StattReisen durchführte!
Treffpunkt: Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, Haupteingang
Dauer: 2 Std.
Anmeldung zu offenen Terminen nicht erforderlich! Sie können aber schon vorab Ihr Ticket buchen.

