Nächste Stadtführungen
Heinrich Heine: „Berlin ist gar keine Stadt ...“
Morgen 14:00h
Exerzierplatz der Stadtgesellschaft
Mittenmang auf der Lehrter Straße
Fr 24.10.2025 16:00h
Zum Ursprung der Stadt
Was uns das Mittelalter zu sagen hätte
Sa 25.10.2025 11:00h
Couscous mit Spreewaldgurken
Kreuzberger Mischung am Köpenicker Tor
Die Kantstraße – Wilde Mischung zwischen Chinatown und neuem Chic
Die Straßen von Berlin (1)
Diese Straße hat einfach alles: die zweithöchsten Hotelgebäude Berlins, eine der ersten Hochgaragen Europas, die höchste Dichte an asiatischen Geschäften und Restaurants, viele Bühnen und legendäre Künstlerlokale wie die Paris Bar und das Schwarze Café.
Noch heute meinen viele, an fast jeder Ecke West-Berliner Flair zu atmen und manch' einer kann sich noch an die Konzerte von U2, David Bowie oder Nick Cave im Kant-Kino erinnern.
Doch viel weiter zurück reicht die Geschichte interessanter Anwohner und Besucher. Und gegen das Vergessen ihrer einstigen jüdischer Bewohner hat die Straße jüngst wieder neue Stolpersteine dazubekommen.
Treffpunkt: Lichtskulptur „Lesser“ (Laterne), vor dem Gebäude UPPER WEST, Kantstraße 163-165
Dauer: 2 Std.
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.