Nächste Stadtführungen
Wunde der zerstörten Metropole: der Anhalter Bahnhof
Berlin 360°
Mo 08.03.2021 14:00h
Stadt der Frauen
Sa 13.03.2021 11:00h
Streiten, spielen, spekulieren: der Boxhagener Platz
Berlin 360°
Sa 13.03.2021 14:00h
Mendelssöhne & Töchter
Brechts unbekannte Bühnen
Eine U-Bahnreise zur Theaterlandschaft der 1920er Jahre
Wir stellen Theater vor, die normalerweise kaum mit dem Namen Brecht verbunden werden – von der westlichen City bis in den Osten hinein. Alle diese Berliner Bühnen haben bei Brechts Entwicklung einer eigenen Theaterpraxis eine große Rolle gespielt: meist verbunden mit existenziellen Auseinandersetzungen künstlerischer, persönlicher und politischer Natur.
Im Keller des „Theaters des Westens“ ist er selber als Sänger aufgetreten und am Kurfürstendamm hat er geprobt. Brecht gehörte zu den Mitarbeitern der Piscator-Bühne am Nollendorfplatz, inszenierte am Gendarmenmarkt, arbeitete im Deutschen Theater und mischte sich in die politischen Auseinandersetzungen seiner Zeit ein.
Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten)
Treffpunkt: Vor dem Theater des Westens, Kantstr. 12 (Nähe Bhf. Zoologischer Garten)
Tourende: Deutsches Theater/Kammerspiele
Dauer: 3 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 200 € / Schulklassen ab 170 €
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Anmeldung zu offenen Terminen nicht erforderlich! Sie können aber schon vorab Ihr Ticket buchen.