Nächste Stadtführungen
Banker, Makler, Politik: Allianzen des Deutschen Reiches
150 Jahre deutsche Reichsgründung
Fr 02.04.2021 14:00h
Die Prenzlauer Berg-Tour
Fr 02.04.2021 18:00h
Spree-Chicago – Kommissar Rath im wilden Osten
Sa 03.04.2021 11:00h
Weltstadt Kreuzberg
Von Zuwanderern zu Einheimischen
„Bolle reiste jüngst zu Pfingsten ...“ Die Schönholzer Heide
Berliner Parkanlagen (1)
„In der Schönholzer Heide, da gabs 'ne Bolzerei ...“ so heißt es im Bolle-Lied. Ein Verweis auf den beliebten Ausflugsort im Norden von Berlin, wo es mitunter heftig zur Sache ging. Neben den Ausflugslokalen etablierte sich später ein Vergnügungspark, der Berliner Schützenverein zog hierher und richtete mitunter größere Schützenfeste aus. Und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Versuch unternommen, an die alte Vergnügungs-Tradition anzuknüpfen. Doch was ist geblieben vom „Heidetheater“?
Unübersehbar sind auch die Spuren, die das Ende des Kampfes um Berlin dokumentieren, denn am Rande der Schönholzer Heide entstand der größte Soldatenfriedhof der Roten Armee.
Treffpunkt: S-Bhf. Schönholz (S1, S25, S26), Bahnhofsvorhalle
Dauer: 2 Std.
Anmeldung zu offenen Terminen nicht erforderlich! Sie können aber schon vorab Ihr Ticket buchen.