Nächste Stadtführungen
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
Heute 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 08.11.2025 11:00h
„Die Toten mahnen uns“
Der Zentralfriedhof in Friedrichsfelde
Sa 08.11.2025 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Berlin – plastisch. Meisterstücke Unter den Linden
Im Hamburger Bahnhof, nahe des Grenzübergangs Invalidenstraße, liefen die Vorbereitungen für die Ausstellung „Ethos und Pathos. Die Berliner Bildhauereischule 1786-1914“. Einige bedeutende Bildwerke des späten 18. und des 19. Jahrhunderts von Schadow, Rauch oder Begas konnten – nun wieder einfacher erreichbar – im Osten Berlins angeschaut werden. Die Mauer war zwar durchlässig geworden, aber sie stand noch am neu eingerichteten Grenzübergang Brandenburger Tor, vom dem aus entlang der Allee Unter den Linden eine Spurensuche zu Bildhauern und Baumeistern der Zeit (wie Langhans und Schinkel) erfolgte.
Ralph Hoppe freut sich – mit Ihnen – auf Wieder- und Neuentdeckungen entlang der alten Strecke, auf der er am 11. März 1990 seine erste Tour für StattReisen durchführte!
Treffpunkt: Am „Friedensrufer“ auf der Mittelinsel der Straße des 17. Juni (vor dem Brandenburger Tor)
Dauer: 2 Std.
Anmeldung zu offenen Terminen nicht erforderlich! Sie können aber schon vorab Ihr Ticket buchen.
![]()

