Nächste Stadtführungen
Kleists Berliner Skandale
Sa 22.03.2025 11:00h
Die größte Stadt der Welt – 100 Jahre Groß-Berlin
Sa 22.03.2025 14:00h
Frieden und Fortschritt – sozialistische Ästhetik am Alex
So 23.03.2025 11:00h
Schlachtensee
Entdeckungen in brüchiger Idylle
Begine, Hexenhaus und Weiberräte. Frauenpower in Bewegung
„Wir haben abgetrieben!“ Mit diesem Titel im Stern 1971 nahm die Gründung von Frauengruppen Fahrt auf. Autonom, basisdemokratisch und unter Ausschluss der Männer wollten sich die Frauen von der männlichen Fremdbestimmung lösen. Sie gründeten „Weiberräte“, autonome Frauenzentren und Frauenhäuser, um ihre Bedürfnisse und Ängste reflektieren und ihre Interessen zu vertreten. Sie kämpften für eine gesellschaftliche Gleichstellung in einem breiten Spektrum von Aktivitäten und Forderungen und professionalisierten schließlich ihre politischen Aktivitäten. Wo sind die Orte, an denen ein Gegenentwurf zur patriarchalischen Gesellschaft ausprobiert, politische Aktionsmuster eingeübt und Schutzräume gegen Diskriminierung und Gewalt geschaffen wurden? Was erzählen sie uns heute?
Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten)
Treffpunkt: S-Bhf. Yorckstraße (S1), Eingangshalle Ausgang Yorckstraße
Tourende: Schokofabrik, Mariannenstraße
Dauer: 2 Std.
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.