Nächste Stadtführungen
Großer Bahnhof in Charlottenburg
Die zwei Gesichter des Stuttgarter Platzes
Heute 14:00h
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 08.11.2025 11:00h
„Die Toten mahnen uns“
Der Zentralfriedhof in Friedrichsfelde
Sa 08.11.2025 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Bauern, Böhmen und Billionen – Schöneberg
Dorfidyllen (10)
Wer das imposante Rathaus vor Augen hat, das durch die Spaltung einst das politische Zentrum West-Berlins war, wird kaum an ein Dorf denken, in dem Flüchtlinge landeten und aus dem sich Schöneberg zur Stadt entwickelte. Aber nur einige Meter weiter steht noch die alte Dorfkirche mit dem Friedhof Alt-Schöneberg. Sie erzählen von der dörflichen Idylle und von dem Willen der Bürger, den ursprünglichen Charakter der eigenen Gemeinde auch in der um sie herum entstandenen Großstadt nicht komplett zu vergessen …
Treffpunkt: Am Hirschbrunnen im Rudolph-Wilde-Park, südlich vom Rathaus Schöneberg
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 200 € / Schulklassen ab 170 € (16 Personen)
Kleingruppe auf Anfrage zum Sonderpreis
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.


