Nächste Stadtführungen
Tanz im Bermuda-Dreieck: der Nettelbeckplatz
Berlin 360°
Morgen 14:00h
Faschismus: Bemächtigung einer Stadt
Machteroberung der Nazis vor 90 Jahren
Sa 04.02.2023 11:00h
Weltstadt Kreuzberg – ein gallisches Dorf?
Zurück nach vorn: die 1980er Jahre
Sa 04.02.2023 14:00h
Spekulation und Neues Bauen
Aufregende Geschichten in Westend
Bandenkrieg, Prostitution und Kinokunst: das Mommseneck
Das erste, was an der Bleibtreu-/Ecke Mommsenstraße ins Auge sticht, sind die auffälligen Häuser, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurden. Hier finden wir Jugendstil in seiner schönsten und Historismus in seiner reinsten Form. Nahe des Kurfüstendamms ist Charlottenburg chic, elegant und teuer. Viele Prominente leben und lebten hier. Ein Filmkunsttheater erzählt Berliner Kinogeschichte. Die vielen Gedenktafeln an Hausfassaden erinnern an Persönlichkeiten, die das Kulturleben von Berlin bereicherten: die Schauspielerin Tilla Durieux zum Beispiel, die Lyrikerin Mascha Kaleko oder der Komponist Leo Blech. Und doch: hinter der eleganten Fassade verbirgt die Ecke noch etwas ganz anderes, nämlich Bandenkriege und Prostitution … Ein heißes Pflaster!
Eine Tour aus unserer Reihe Berlin 360°.
Treffpunkt: Galerie Hotel Mond, Bleibtreustraße 17 / Ecke Mommsenstraße
Tourende: Savignyplatz
Dauer: 1 Std.
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.