Nächste Stadtführungen
Blühendes Kleinod im Großstadttrubel: der Savignyplatz
Sa 20.09.2025 11:00h
Eventlocation des Barock: Schloss und Garten Charlottenburg
Sa 20.09.2025 14:00h
Alleen in Westend
Wie der Zeitgeist einen Stadtteil verändert
Sa 20.09.2025 15:00h
Kleine Paläste – Glanz in Hinterhöfen und unterm Dach
Lebendige Theaterwelten (6)
Auf nach Onkel Toms Hütte
Gebaute Provokation mit Farbe, Licht, Natur
Schon vor ihrem Bau war die „Waldsiedlung Zehlendorf“ höchst umstritten. Im bereits damals wohlhabenden Zehlendorf wurden die knapp 2000 Wohneinheiten, die unter der Leitung von Bruno Taut zwischen 1926 und
1932 errichtet wurden, im Alltag als „Onkel Toms Hütte“ oder „Papageien-Siedlung“ bezeichnet. Aufsehen erregte der „Dächerkrieg“, der mit einem gewaltigen „Peitschenknall“ beantwortet wurde.
Treffpunkt: U-Bhf. Onkel Toms Hütte (U3), Bahnsteig
Dauer: 2 Std.
Einzelpersonen
Beginn: 14:00 h
Preise
16 € / erm. 12 €
Gruppen
Termine:
Preise
ab 200 € / Schulklassen ab 170 € (16 Personen)
Wegen der Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.