Nächste Stadtführungen
„Gruß nach vorn“ – Tucholskys Berlin
Sa 02.07.2022 11:00h
Verschwundene Artefakte um St. Michael: das Engelbecken
Sa 02.07.2022 14:00h
Im Garten der Lüste – durch den Großen Tiergarten
Berliner Parkanlagen (2)
So 03.07.2022 11:00h
„Ich geh Gropius“ – die größte Siedlung West-Berlins
Am Rande mittendrin: der Leopoldplatz
Der „Leo“ ist ein lebhaftes Zentrum des Weddings. Floh- und Wochenmärkte, Kunsthandwerk und Imbissbuden am Fuße der Alten Nazarethkirche prägen die Wirkung des Platzes. Die kulturelle Vielfalt der Bewohner*innen des Weddings zeigt sich hier exemplarisch an den umliegenden Läden.
Wir betrachten zudem die Berliner Stadterweiterung und -entwicklung des 18. und 19. Jahrhunderts sowie aktuelle Prozesse der Gentrifizierung und Verdrängung. Gerade die baulichen und gestalterischen Veränderungen des Platzes als Reaktion auf den Drogenkonsum und die Obdachlosigkeit sollen problematisiert und in Beziehung mit sozialen Projekten der letzten Jahre gesetzt werden.
Eine Tour aus unserer Reihe Berlin 360°.
Treffpunkt: Vor der Alten Nazarethkirche am Leopoldplatz (U-Bhf. Leopoldplatz, U6, U9)
Dauer: 1 Std.
Wegen der derzeitigen Teilnehmer-Beschränkungen (durch Corona) empfehlen wir dringend eine Anmeldung (auch per E-Mail oder telefonisch möglich). Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.