Als die Mauer fiel ... mit Martin Düspohl
Zeitzeugentour (4)
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus Ost und West und haben den Mauerfall bzw. die „Wende“ sehr unterschiedlich erlebt. 25 Jahre danach suchen die Zeitzeugen „ihre“ Orte auf. Sie erzählen über ihre Wahrnehmungen der Ereignisse und fragen nach der allgemeinen Bedeutung.
StattReisen-Mitgründer Martin Düspohl schildert aus der Westperspektive seine Eindrücke vom Grenzübergang Oberbaumbrücke und vom Mauerfall am 9. November. Wie sehr sich der Kiez SO 36 verändert hat, wird er mit Blick in die Falckensteinstraße und auf die Situation vor und nach dem Mauerfall in der „Sackgasse“ Kreuzberg schildern. Wie erlebte er die Öffnung des provisorischen Grenzübergangs am Schlesischen Busch vom Ost-Berliner Stadtbezirk Treptow?
Treffpunkt: U-Bhf. Schlesisches Tor (U1), Eingangshalle
Dauer: 2 Std.