Gezeichnete Stadt
In der neuen Ausstellung der Berlinischen Galerie ist eine phantastische Vielfalt an Berlin-Bildern seit 1945 zu sehen. Wir sehen doppelt: Erst besuchen wir die gezeichneten Orte im Hier und Heute und dann schauen wir uns an, wie die Künstler*innen die Orte gesehen haben. Begeben Sie sich auf spannende Wahrnehmungsreisen, die Ihren eigenen Blick auf Berlin schärfen.
Die zweistündigen Programme umfassen die Führung in der Stadt und zu den betreffenden Bildern in der Ausstellung sowie den Eintritt. Anschließendkönnen Sie weiter in der Berlinischen Galerie verweilen.
Preis: 20 EUR / ermäßigt 17 EUR (zzgl. ÖPNVFahrschein)
Ein Programm in Zusammenarbeit mit der Berlinischen Galerie:
Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute (14.8.2020-4.1.2021)
18.10.2020, 11 Uhr – Sicht der Mauer >hier
15.11.2020, 11 Uhr – Schuhe, Pelze und Pensionen: Impressionen am Rande des Ku’damms >hier
29.11.2020, 11 Uhr – Nischen des Urbanen >hier
13.12.2020, 11 Uhr – „Gezeichnete Stadt“: Subjektive Topografie – der Hermannplatz >hier