Schauen wir auf die offizielle Website des Olympiastadions (Stand: 24. Juli), so scheint dieses Jubiläum keine besondere Erwähnung wert zu sein. Man findet zwar auf den weiteren Seiten Hinweise auf die Geschichte, mehr aber auch nicht. Wir denken, dieses Ereignis und dieses Datum sind zu wichtig, um es in diesen Tagen, wo gerade auch in Europa die Demokratie mit Füßen getreten wird, unerwähnt zu lassen.
Mittlerweile stehen auf dem Stadiongelände zahlreiche Informationstafeln, die über die Architektur, die sportlichen Ereignisse und wichtige Persönlichkeiten aufklären. Im Sockelgeschoss des Glockenturms, der Langemarckhalle, gibt es seit Neuestem eine sehr informative Ausstellung [Link: Ausstellung Glockenturm]. Der Weg dorthin vom Olympiastadion macht die Dimensionen des Geländes spürbar – und er lohnt sich. Das war nicht immer so: Als wir 1996, zum 60-jährigen Jubiläum der Spiele in Berlin, in Zusammenarbeit mit der Topographie des Terrors unsere Führungen anboten, war das der einzige kritische Beitrag vor Ort. Die Topographie des Terrors gestaltete dazu in der westlichen City eine hervorragende Ausstellung.
Die Stadionverwaltung tat sich Anfang der 1990er Jahre noch schwer mit einem angemessenen Gedenken. Und so kam es, dass die Bewerbung für die Olympischen Spiele 2000 in der Öffentlichkeit viel Kritik hervorrief, weil zu wenig über den Umgang mit diesem Erbe nachgedacht wurde. Das änderte sich erst durch die aufwendige Sanierung des Olympiastadions für die Fußballweltmeisterschaft 2006 – auch unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten eine Glanzleistung.
Mittlerweile ist selbst die Gedenktafel für Carl Diem am Marathontor kommentiert. Er wurde lange als Lichtgestalt der deutschen Sportgeschichte gesehen. Diem war der Cheforganisator der Olympischen Spiele in Berlin und hatte viele neue Ideen eingebracht oder umgesetzt. Dazu gehörte unter anderem der Fackellauf von Griechenland nach Berlin. Die ursprüngliche Idee stammte allerdings von dem jüdischen Archäologen Alfred Schiff.
Auch die Idee des Festspiels „Olympische Jugend“ zur Eröffnung der Olympischen Spiele am 1. August 1936 kam von Diem. Das Schauspiel in fünf Akten eröffnete mit Tanz junger Mädchen im Fackelschein. Im fünften Akt wurde dann der Ernst des Lebens vorgeführt: Zwei Heerführer standen sich gegenüber und stießen sich schließlich symbolisch ihre Lanzen in den Leib. Eingeleitet wurde der Akt mit den Versen:
Allen Spiels heil’ger Sinn:
Vaterlandes Hochgewinn.
Vaterlandes höchst Gebot
In der Not: Opfertod!
Hier wie an vielen anderen Stellen wird der Bezug zu Militär und Krieg deutlich. Was damals gefeiert und beklatscht wurde, war Teil eines geplanten Gesamtkunstwerks mit monumentaler Kulisse. Der militaristische Subtext wurde auch in einem anderen Zusammenhang der Eröffnungsveranstaltung deutlich: Carl Diem veranlasste die Integration der Langemarckhalle unter dem Glockenturm in das Olympiagelände („Reichssportfeld“ genannt) und damit als Teil der Spiele. Dort wurde „blutgetränkte Erde“ vom Schlachtfeld bei Langemarck in den Boden gelassen. Es sollte an den Kriegsschauplatz im Ersten Weltkrieg erinnern, wo angeblich junge Kriegsfreiwillige in den freudigen Opfertod gegangen sein sollen. Den kriegsverherrlichenden Mythos machten sich die Nazis für ihre Kriegspläne zunutze. Bevor sich Hitler mit dem Internationalen Olympischen Komitee IOC zur Eröffnung der Olympischen Spiele ins Stadion begeben hat, hatte er hier mit den Obersten der Heeresleitung eine Gedenkminute abgehalten.
Markanterweise liegt auf der Mittelachse, die von den Eingangstürmen des Stadiongeländes durch das Stadionoval zum Glockenturm (und damit zur Langemarckhalle) führt, das Marathontor. Auch Marathon erinnert an eine Schlacht: Hier haben sich 490 v.Chr. Athener und Perser gegenübergestanden.
Für Carl Diem war Sport im Grunde nichts anderes als freiwilliges Soldatentum oder unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg Wehrersatz. Seine nationalistischen und militaristischen Vorstellungen passten gut in die nationalsozialistische Ideologie und Praxis – bis zur letzten Konsequenz: Als im März 1945 der Zweite Weltkrieg bereits verloren war und die Rote Armee auf Berlin marschierte, stand Diem in der Kuppelhalle in der Nähe des Stadions vor jungen Männern des „Volkssturms“ und forderte sie zum finalen Opfergang für den Führer auf. Das ist ein anderes Bild des Sportorganisators und Gründers der Sporthochschule Köln.
Das Olympiagelände ist eines der wenigen monumentalen Zeugnisse aus der Nazizeit, an dem man viel über die damalige Diktatur ablesen kann. Die ursprünglichen Pläne des Architekten Werner March sahen ein dem Wiener Stadion vergleichbares aus Glas und Sichtbeton vor. Nach den mit Vorsicht zu betrachtenden Erinnerungen Albert Speers soll Hitler darüber wütend geworden sein. Wir kennen das Ergebnis: Keine transparente, sondern eine festungsartig verschlossene Architektur mit Naturstein verkleidet. Es ist die Art von einschüchternder Repräsentationsarchitektur, vor der der Betrachter ehrfürchtig stehen und sich sehr klein vorkommen sollte. Sie verleiht der Diktatur ihren sinnfälligen Ausdruck und steht im Kontrast zu einer transparenten Architektur, wie sie March zunächst vorschwebte. Interessant ist daher der Vergleich mit dem offenen, heiter schwingenden Olympiastadion in München für die Spiele 1972. Das passt in eine Zeit, als der damalige Bundeskanzler Willy Brandt „mehr Demokratie wagen“ wollte (Regierungserklärung von 1969).
Eigentlich hätte der Umbau des alten „Deutschen Stadions“ an fast gleicher Stelle gereicht, das mit 30.000 Plätzen für die Olympischen Spiele 1916 errichtet, wegen des Ersten Weltkriegs kein Austragungsort wurde. Hitler wollte nun mehr: einen Massenveranstaltungsort für 100.000 Zuschauer. Auch das war ihm noch zu wenig. Die Funktion eines großen Stadions wird deutlich, wenn man auf andere Diktaturen in der jüngeren Geschichte schaut oder auch nebenan aufs Maifeld: Es wurde von vorn herein auf Anordnung Hitlers als Aufmarschfeld für Propagandaveranstaltungen für 180.000 Menschen geplant, so etwa zum Besuch Mussolinis 1937. Es ging auch darum, die Bevölkerung mit psychologischem Druck auf die Machthaber einzuschwören.
Eigentlich ging es doch um ein sportliche Großereignis? Ja, Jesse Owens war der Star der Spiele mit vier Goldmedaillen und wurde bejubelt. Und weil er Schwarzer war, hat das vielen Nazis nicht gepasst. Auch die deutschen Sportler/innen wurden bejubelt: Mit 33 Goldmedaillen waren sie die erfolgreichste Nation vor den USA. Und die wollten die Spiele eigentlich boykottieren. Nur mit knapper Mehrheit setzt sich die Fraktion der Befürworter durch. Anlass dazu war die Judenverfolgung in Deutschland, und Kriterium für die Reise nach Deutschland sollte die Teilnahme auch von deutschen Juden an den Wettbewerben sein. Dabei hatte man vor allem die Weltklassehochspringerin Gretel Bergmann im Auge. Sie wollte schon für Großbritannien antreten, aber die Nazis setzten sie unter Druck, sodass sie nach Deutschland zurückkehrte und zuverlässig ihre Höhen sprang. Sie war dabei, so sah es zumindest dem äußeren Anschein nach aus. Als aber das Schiff mit den US-Sportlern bereits auf dem Atlantik war, bekam Gretel Bergmann einen Brief vom Reichssportführer – und wurde fadenscheinig ausgebootet. Also keine Jüdin und kein Jude in der deutschen Mannschaft. Ein Beispiel, wie Diskriminierung und Ausgrenzung von Juden funktionierte, und das vor der Weltöffentlichkeit. Unter vorgehaltener Hand galt die Losung: „Und sind die Spiele vorbei, hauen wir die Juden zu Brei.“
Im Olympiastadion wurde ab 1937 Sport im Sinne der NS-Ideologie praktiziert, nämlich in seiner sichtbaren Ausprägung als Wehrsport. Der Fünfkampf der Mannschaften bestand aus den Disziplinen Schwimmen mit Drillichzeug, Marschstiefeln, Koppel, Mütze und Tornister, aus einem 250-m-Hindernislauf, Handgranatenweitwurf, Kleinkaliberschießen und einem 20-km-Gepäckmarsch. Die Olympischen Spiele waren für die Nazis ein willkommener Anlass, die in ihrer rassistischen Ideologie geforderte körperliche Ertüchtigung für einen „gesunden Volkskörper“ und die Wehrertüchtigung für den Einsatz im längst geplanten Krieg zu propagieren. Der Vergleich der Statuen am Rande des Stadions, etwa der Diskuswerfer, mit dem antiken Vorbild ist in dieser Hinsicht augenfällig.
Die Olympischen Spiele von 1936 setzten in vielerlei Hinsicht Maßstäbe für die Zukunft. Die Weltöffentlichkeit sollte mit den perfekt inszenierten Spielen hingehalten werden, gerade nachdem die Reichsregierung kurz zuvor eine Kostprobe ihrer Absichten gegeben hatte: Die Reichswehr marschierte ins entmilitarisierte Rheinland ein. Die starken kritischen Stimmen im IOC konnten sich nicht durchsetzen.
Der Spaziergang zum Jubiläum
Wer noch mehr wissen will, komme zu unserem Jubiläumsspaziergang im und um das Olympiastadion:
Sonntag, 7. August 2016 um 14:00 Uhr
„Olympia 1936 – Spiele mit dem Tod“ (Nähere Informationen hier)
Wer den Rundgang verpasst: Schreibt uns eine E-Mail (am besten gleich mit Terminwunsch).
Diesen Rundgang führen wir auch für Gruppen durch. Er ist ideal als Ergänzung zum Schulunterricht zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. [Anfrage hier]
Wie denkt ihr über ein angemessenes Gedenken im Olympiastadion?
Kommentare (4)