Nächste Stadtführungen
Domäne, Dutschke, deutsches Oxford
Dorf Dahlem
Heute 14:00h
Volkes Stimme im Lustgarten
Hundert Jahre demonstrieren
Di 16.09.2025 18:00h
Bunker, Böll, politisches Theater
Mitten in der Friedrich-Wilhelm-Stadt
Fr 19.09.2025 18:00h
Blühendes Kleinod im Großstadttrubel: der Savignyplatz
Life was a Cabaret?
Ein literarischer Nachtspaziergang
Im Schöneberger Nachtleben der 1920er Jahre begegneten sich Intellektuelle, Bohemiens und Strichjungen; überbordende Dekadenz, während draußen bereits die SA marschierte. Eindringlich schildert Christopher Isherwood diese Atmosphäre in „Goodbye to Berlin“. Auch Klaus Mann, Gottfried Benn, Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs und Erwin Piscator haben hier gelebt, gearbeitet, gefeiert und gekämpft bzw. über diese Gegend geschrieben.
mehr Infos zu diesem Thema in unserem Blogbeitrag [hier]
Treffpunkt: Am U-Bhf. Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4), Ausgang Motzstraße
Dauer: 2 Std.
Gruppen
Termine:
Preise
ab 210 € / Schulklassen ab 175 €
Aufgrund der momentanen Teilnehmerbegrenzung melden Sie sich bitte unbedingt an (Telefon, E-Mail oder Website). Kurzfristige Anmeldungen am Wochenende bitte nur telefonisch.
Sie können hier schon vorab Ihr Ticket buchen.